Künstlerbedarf und Beratung mit HERZ
Versand innerhalb von 24h
Lieferung innerhalb 2-3 Werktagen
Verschiedene Zahlungsmöglichkeinen.
Täglich erreichbar 8-14 Uhr +49 (0) 174 - 6662350

„How to Stencil Art“: Technik-Onlinekurs für Kunst mit Schablonen

69,00 €*

Produktnummer: 00114VI
Produktinformationen "„How to Stencil Art“: Technik-Onlinekurs für Kunst mit Schablonen"

„How to Stencil Art“: Technik-Onlinekurs für Kunst mit Schablonen (Videokurs)

Schablonen. Bieten dir unendlich viele aufregende Möglichkeiten!

Wenn du weißt, wie du mit ihnen umgehst. Wie du sie in deine Kunst integrierst. Oder wie du sie zu einem entscheidenden Bestandteil deiner Kunst machst.

Dieser Online-Kurs ist ein Technik-Kurs. Du erfährst viel über den Einsatz von verschiedenen Farbmitteln: vor allem Sprays und Wachs. Und du lernst viel über verschiedene Untergründe: Papier, Holz, Resin.

Dein Bonus: Das Arbeiten mit Farbschüttungen und Schablonen. Auf einem Malgrund!

Das macht neugierig, oder?

 

Deine Inhalte im Technik-Selbstlernkurs „How to Stencil Art“

  • 9 einzelne Videos: Von Aufwärmübungen auf Karton. Über Haptik schaffen mit Wachs. Bis hin zum Arbeiten mit Schablonen auf Resin-Oberflächen. Wir sagen nur: Multitalent Schablone!
  • 104 Minuten Gesamtdauer: anderes Material, andere Vorgehensweise. Anderer Untergrund, andere Dinge zu beachten. So vielfältig die Ergebnisse vom Gestalten mit Schablonen sind, so vielfältig ist auch das Arbeiten mit ihnen an sich.
  • 1 Handout: Hier kannst du zwischendurch spicken. Oder dir Notizen machen. Und: Du bekommst mit dem Handout einen Rabattcode für ein unverzichtbares Tool zum Arbeiten mit Wachs.

 

So arbeitest du mit Schablonen – Techniken im Videokurs

Besonderheiten beim Auftragen von Farbmitteln. Besonderheiten in Bezug auf die Platzierung der Schablone. Plus viele gute Gründe für das künstlerische Schaffen mit Schablonen. Und zahlreiche weitere relevante Details.

Wir sind uns sicher: Du wirst die Videos sehen – und direkt loslegen wollen. Schablonen haben diesen Effekt.

Neugierig?

 

Das bekommst du im Video-Selbstlernkurs „How to Stencil Art“ – die Praxis

Video: Intro

  •  Ausblick auf Kursinhalte
  • Informationen zur Pflege von deinen Schablonen
  • Tipps zum Aufbewahren deiner Schablonen

 

Video: Aufwärmen mit Lockerungsübungen

  • Verschiedene Farbmittel nutzen: So unterschiedlich trägst du zum Beispiel Spray oder Enkaustikwachs auf deine Schablone auf
  • Tipp: Deine künstlerischen Ziele spielen ein Rolle dabei, wie, wo und wie viel du von deiner Schablone auf dem Malgrund nutzt
  • Positiv oder negativ: Die Schablone ist das eine, mögliche Ausschnitte sind das andere – verwende beide für spannende Effekte

Das erfährst du: Mache dich mit dem Thema Schablone vertraut – das geht gut ohne echten Malgrund. Teste erste Materialien und wie sie sich verhalten. Erlebe schon bei den Lockerungsübungen, wie unterschiedlich du mit Schablonen arbeiten kannst. Du wirst sofort feststellen: Schablonen bereichern deine Kunst.

 

Video: Papiere und Schablonen (Farbmittel: Sprays)

  • Papier mit Motiv: Individualisiere mithilfe von Schablonen das Motiv
  • Tipp: Mit Schablonen erschaffst du dein ganz eigenes Papier
  • Komplett oder teilweise: Nutze dein gestaltetes Papier für dein Kunstwerk

Das erfährst du: Achte auf Farben und Muster. So setzt du Schablonen ein. So gibst du Schablonen halt. So schaffst du Verbindungen.

 

Video: Wachs und Schablonen (plus: Sprays)

  • Enkaustikwachs: einfärben und auftragen – so geht's
  • Tipp: überschüssiges Wachs von der Schablone einfach wieder entfernen
  • Optische Verbindung: Mit Schablonen verbindest du Malkörper

Das erfährst du: Wichtiges zum Untergrund beim Arbeiten mit Wachs. Wie toll Wachs und Spray zusammenpassen. Wie sehr Wachs deine Kunst verändert, weil es Haptik auf den Malgrund bringt.

Plus: Du erhältst mit dem Handout einen Rabattcode. Für „meine“ Warmhalteplatte. Sie eignet sich perfekt für das Arbeiten mit Enkaustikwachs.

 

Video: Schablonen auf Resin (Farbmittel: Sprays)

  • Resinbild verändern: Nutze verschiedene Sprays und Schablonen für einen neuen Look
  • Tipp: Du kannst manches Spray sogar von der Resin-Oberfläche entfernen – ohne Kratzer!
  • Unterschiedliche Deckkraft: Variiere deine Effekte mit transparenten, halbtransparenten und deckenden Sprays

Das erfährst du: wie einfach du ein Bild veränderst – und ihm damit eine ganz neue Aussage verleihst. Zum Beispiel mit Acrylspray, Lackspray und Spiderspray.

 

Video: 1 Schablone + 2 Papiere = komplett unterschiedliche Ergebnisse (Farbmittel: Sprays)

  • Inspiration: Schablonen sind Verwandlungskünstler
  • Tipp: Mach das, bevor die Schablone zum Einsatz kommt!
  • Sprays einsetzen: Haltung, Abstand, Menge – sie beeinflussen den Charakter deines Werks

Das erfährst du: Motive ergänzen. Untergründe füllen. Leben schaffen auf dem Malgrund. Elemente setzen. Mit: Schablonen.

 

Video: positiv + negativ gestalten (Farbmittel: Sprays)

Besonderheit: Etter-Art-Schablonen haben teilweise Ausschnitte, die wir mitgeben. Dadurch hast du weitere Möglichkeiten für deine Kunst. Weil du positiv und negativ gestalten kannst.

Das erfährst du: Schablonen und Ausschnitte einsetzen – so geht's.

 

Bonus-Video: Farbschüttungen für dynamischen Untergrund (plus Schablone!)

  • Schüttung: eigene Farbmischungen herstellen, zum Beispiel mit Sepiatinte sowie flüssigen Gold- und Kupfertönen
  • Effektspray: ebenfalls dein eigenes, ganz leicht gemacht
  • Schablone: Arbeite mit deiner Schablone auf deinen Schüttungen

Das erfährst du: wie du mit Farbschüttungen und Schablonen ein Traumduo auf einem Kunstwerk erzeugst. Wie du Schablonen-Elemente setzt – und wie du sie abschwächen kannst.

 

Video: Verabschiedung

  • Recap
  • Extra-Tipp für Einsatz von Schablonen


Wir sind gespannt:
Wie viel Lust machen dir diese Inhalte auf eigene Kunst mit Schablonen?
Richtig viel, oder?
Dann: Tu, was du tun musst!

 

Fragen und Antworten zum Technik-Kurs „How to Stencil Art“

Gestalte ich mit diesem Kurs ein Kunstwerk?
Jein.
Nein, dies ist ein Technik-Kurs. Du lernst viel über den Umgang mit Schablonen in der künstlerischen Anwendung. Ein Schwerpunkt dabei ist der Einsatz von Sprays.
Ja. Du hast mit dem Kurs alles Wissen an der Hand, um deine Kunst mit Schablonen zu gestalten. Die Videos liefern dir auch Inspiration dazu, zumal Bildgestaltung immer wieder eine kleine Rolle spielt.
Aber: Es gibt im Unterschied zu anderen Kursen kein Bild, das du 1:1 nacharbeitest. Du überlegst dir also dein Werk komplett selbst. Das traust du dir zu? Dann hole dir mit diesem Kurs dafür alles an technischem Wissen.


Kann ich den Kurs ohne Erfahrung mit Schablonen machen?
Genau dann ist das der perfekte Kurs für dich. Weil es darum geht, dass du technisch fit wirst im Umgang mit Schablonen.
Die Antwort ist also: Ja, unbedingt!


Gibt es eine Geld-zurück-Garantie für den Kurs?
Nein, die bieten wir grundsätzlich nicht. Dafür gibt es sehr exakte und detaillierte Beschreibungen. So kannst du ein gutes Gefühl dafür entwickeln, ob dies dein Kurs ist oder nicht.


Wie oft und wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
So oft du willst. So lange, wie wir als Unternehmen bestehen und die technischen Möglichkeiten dafür gegeben sind.


Brauche ich bestimmte Materialien, um nach dem Kurs arbeiten zu können?
Ja, die brauchst du.
Das Beste: Du bekommst sie fast alle hier im Etter-Art-Shop. Auch die Schablonen. Und das sogar in der fantastischen Größe DIN A2! Ausnahme: Malgründe und Warmhalteplatte. Für Letztere bekommst du mit dem Kauf eine Empfehlung und einen Rabattcode.

 


Schablone? Nie mehr ohne!
Wenn du das genauso siehst, wirf schnell noch einen Blick in unsere Schablonenwelt. Und dann? Dann kommst du hierhin zurück und buchst den Selbstlernkurs. Ist logisch! Oder?

 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.